KEB Schweiz geht zurück auf das Jahr 1950.
Damals begann Agnes Martens das Anliegen, dass auch Kinder von Gott hören sollen und zu IHM kommen dürfen, in Kirchen und Gemeinden in der Schweiz zu verbreiten. Die KEB Schweiz (damals Kinder-Evangelisations-Bewegung Schweiz) wurde gegründet. Durch eine einzelne Person, die dem Ruf Gottes folgte, und durch viele weitere hingegebene Mitarbeiter durfte grosser Segen verbreitet werden.
An unserem Jubiläums-Anlass "75 Jahre KEB in der Schweiz" am
13. September 2025 in Rüti/ZH dankten wir Gott für Seine Segnungen und Seine Treue.
Gemeinschaft – Hören auf Gottes Wort - Eindrückliche Referate und Zeugnisse – Gottes Berufung gestern und heute - Lied- und Musikeinlagen – Gebetsgemeinschaft - Begegnungen - «alt und jung» - Ein- und Ausblicke – Freunde und neue Kontakte -
sind einige Stichworte, die den Tag beschreiben.
Mit Gästen und Freunden, die zum Teil von weither anreisten, lobten wir Gott gemeinsam und dankten Ihm für Seine Güte und den Segen, den er in den 75 Jahren durch KEB in der Schweiz gewirkt hat.
Ein grosses Geschenk an diesem Tag war, dass Gott uns Seine Güte zeigte im Ruf von Menschen und dem darauf erfolgten Gehorsam. Gott wirkte in Agnes Martens (später Hofmann) und bewegte sie vor 75 Jahren dazu, ihrem Herrn zu vertrauen, dem Ruf in die Schweiz zu folgen und KEB Schweiz zu gründen. Viele weitere Frauen und Männer liessen sich seither in den Dienst Gottes unter Kindern in unserem Land rufen.
Das Thema «Berufung durch Gott» prägte den Tag. Michael Putzi, Verkündiger und Evangelist, hielt eine eindrückliche Predigt zur Samariterin in Johannes 4 und machte uns die Berufung durch Gott und die Verkündigung des Evangeliums unter Kindern wichtig. Claire Bain von KEB Europa zeigte an Beispielen aus der reichen KEB Geschichte auf, welch ein Segen darauf liegt, Gottes Berufung anzunehmen, selber in die Mission zu gehen oder Missionare zu senden. So wurde Gottes Grösse und Weitblick aus vielen Zeugnissen deutlich. Eine der nachhallenden Aussagen von ihr: «Denke nicht daran, was du tun kannst, weil es möglich ist; denke an das, was nur Gott tun kann, weil es unmöglich ist.»
Weitere Beiträge über das segensreiche Wirken Gottes: Stephen Chambers berichtete aus seinem Arbeitsgebiet Nordwest-Europa. Daniela Allenspach, Mitarbeiterin von KEB-Schweiz, stellte heraus, was Gott aktuell in der Schweiz tut. Beiträge und Zeugnisse von Galina Klat (Schulungsabteilung), Stefano Avvisati (Teilnehmer am Intensivtraining 2024) gaben den zahlreichen Zuhörern einen ermutigenden Einblick in die Arbeitsweise und Möglichkeiten von KEB. Joel Hildebrand (Mitarbeiter KEB-Deutschland) berichtete aus seinem Arbeitsalltag und zeigte Nöte auf, in denen sich Kinder oft befinden.
In der gemeinsamen Gebetszeit wurden wir darin bestärkt, dass das Anliegen von KEB, Kinder zu Gott zu führen, ein Herzensanliegen Gottes ist.
Wir danken dem HERRN für diesen Tag, gleichzeitig unserem Gastgeber, der Chile im Sidehof, die uns grosszügig unterstützte. Ein herzliches Dankeschön sei allen Referenten für die erwähnten Beiträge ausgesprochen, sowie allen Sängern und Instrumentalisten für die eindrücklichen Lied- und Musikeinlagen und dem Kinderdienst Othmarsingen für die Gestaltung und Durchführung des Kinderprogramms. Ein herzliches «Vergelt’s Gott» allen Helfern und Betern, die zum Gelingen des Tages beigetragen haben.
So wie es unsere Absicht war, dass Gott im Zentrum des Jubiläums stehe, möge der 13. September einen anhaltenden Eindruck hinterlassen. Wir sind zuversichtlich, dass Er das Gehörte und Erlebte benutzt, um uns weiter zu ermutigen und Mitarbeiter in Sein Erntefeld unter die Kinder zu rufen.
Andreas Wagner, Gerd-Walter Buskies - Vorstand